Um den zunehmenden Problemen von Kindern und Jugendlichen im Bereich der körperlichen Leistungsfähigkeit, speziell in der Koordination und Gewichtszunahme, haben wir 2006 folgendes Innovationsprojekt gestartet. Ein Softwarestandard für den Schul- und Vereinssport zur Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Dabei sollte die medo.check Kids Plattform den Kreis Wissenschaft, Lehrern, Eltern, Schüler und Vereinen schließen und dem Sportlehrer der Zukunft ein digitales Betreuungstool im Bereich Sport bieten.Über ein breites Angebot an verschiedenstens Leistungsüberprüfungsmodellen werden Stärken und Schwächen der Schüler ermittelt. Bei der Leistungsüberrpüfung gibt es einen enfachen und medizinsch abgesicherten Dokumentationsablauf. Über Auswertungen und gesammelten Vergleichswerten können den Schüler/Eltern leistungsbezogene Lösungsansätze aufgezeigt werden. Dabei lassen sich z.B. Schwächen durch individuelle Trainingspläne und Empfehlunen (Hausaufgaben im Schulsport) ausgleichen und Stärken durch die Vermittlung an Vereine fördern.